INHALTSVERZEICHNIS
Spiegelschrank im Test – Immer alles an dem richtigen Platz
Bei einem Spiegelschrank handelt es sich in den meisten Fällen um eine Kombination von Wandregal und Badspiegel. Deswegen findet man diese Schränke auch besonders häufig im Badezimmer, wobei sich die Größe von dem Schrank von Modell zu Modell verändern kann. Selbstverständlich besitzen die Schränke auch noch Schwenktüren, die das Ein- und Auslagern ebenfalls erleichtern können. In vielen Fällen ist der Spiegelschrank schon vormontiert. In einigen Fällen muss man die Montage an der Wand aufnehmen, was ebenfalls nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, wenn man es richtig macht. Die Preisspanne für einen Spiegelschrank kann ziemlich hoch sein. Es gibt Modelle, die nur 30 Euro kosten, aber auch Modelle, die schon mal 1800 Euro kosten können. Bei dem Preis spielen verschiedene Faktoren wie zum Beispiel die Größe eine Rolle. Auf die einzelnen Kriterien werden im Verlauf dieses Ratgebers noch mal genau zu sprechen kommen, sodass Sie genau wissen worauf es beim Einkauf ankommt.
Spiegelschränke werden wie andere Möbel auch immer häufiger im Internet gekauft. Wir in unserem Test haben herausgefunden, dass dies viele verschiedene Hintergründe haben kann. Einer der offensichtlichsten Gründe ist selbstverständlich der Preis. Im Netz findet man meistens viel günstigere Schränke, als im Fachladen. Zudem hat man meistens auch eine viel größere Auswahl, sodass man schnell und einfach den perfekten Schrank für das eigene Badezimmer finden kann. Eine große Anzahl der Schränke ist auch bereits vormontiert, sodass man auch in diesem Bereich wiederum Zeit sparen kann. Da Plattformen wie Amazon bereits ab einem Einkaufswert von 29 Euro kostenlos liefern, braucht man sich über die Lieferung ebenfalls keine Sorgen zu machen.
Da es im Internet mittlerweile so viele verschiedene Spiegelschränke gibt, kann es einem selbst schon mal schwer fallen die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Genau deswegen haben wir uns verschiedene Schränke angesehen, um herauszufinden worauf es beim Kauf wirklich ankommt.
Wo kann man einen Spiegelschrank kaufen?
Wenn Sie Ihr Badezimmer mit einem passenden Spiegelschrank ausstatten wollen, dann haben Sie für den Erwerb zwei Optionen. Die erste Möglichkeit haben wir Ihnen bereits vorgestellt, und zwar das Internet. Sie kennen auch bereits die Vorteile von einem Onlinekauf.
Die andere Möglichkeit wäre es direkt in ein Möbelhaus zu gehen. Der Vorteil an einem Möbelhaus ist, dass Sie die verschiedenen Spiegelschränke direkt sehen können. Dafür müssen Sie, aber auch eine Anfahrt auf sich nehmen und sich selbst um den Transport kümmern. Zudem ist die Auswahl im Möbelladen ziemlich eingeschränkt und die Preise auch um einiges höher.
Worauf sollte man beim Kauf von einem Spiegelschrank achten?
Die Anzahl der Türen: Wie viele Türen Ihr Spiegelschrank haben sollte, hängt in vielen Fällen davon ab wie viel man verstauen muss. Hier ist die Situation von jedem natürlich anders. Mehr Türen können, jedoch den Komfort erhöhen.
Das Material: Das Material gehört zu einer der wichtigsten Kriterien auf die man beim Kauf achten sollte. Wir empfehlen hier Holz, da es zu einen der hochwertigsten Materialien gehört, die auch eine Menge aushalten können. So werden Sie noch lange von Ihrem Schrank proftieren.