INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitsschuhe im Test – Safety first!
In vielen Situationen können Sicherheitsschuhe besonders praktisch sein. Zu diesen Situationen gehören auch viele Berufe, wo das Tragen von Sicherheitsschuhen sogar obligatorisch ist. Sicherheit am Arbeitsplatz geht vor und daher erwarten bestimmte Arbeitgeber auch, dass man den Arbeitsplatz nur mit Sicherheitsschuhe betritt. Meistens müssen die Arbeitnehmer die Kosten für die Schuhe selbst tragen. Nur von wenigen Arbeitgebern werden diese Kosten übernommen. Daher macht es Sinn schon früh verschiedene Schuhe miteinander zu vergleichen und auf diese Weise das passende Modell zu finden. Wer Geld und Zeit sparen sollte sich seinen Sicherheitsschuh direkt im Internet bestellen. Im Netz haben Sie die Möglichkeit viele verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen. Empfehlenswert sind OnlineshoppingPlattformen wie Amazon. Dort können Sie auch authentische Kundenrezensionen lesen und auf diese Weise den idealen Sicherheitsschuh für sich ausfindig machen.
Welche verschiedene Typen von Sicherheitsschuhen gibt es ?
Nicht jeder Sicherheitsschuh ist gleich. Es gibt Schuhe, die sich für leichte Arbeiten eignen und Schuhe, die man auf dem Bau tragen kann. Wichtig ist es den richtigen Sicherheitsschuh für sich ausfindig zu machen. Bei dieser Suche helfen verschiedene Sicherheitsklassen weiter. SB und S1 stehen zum Beispiel für die niedrigste Sicherheitsstufe. Schuhe, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, eignen sich für kleine Handwerksarbeiten. Gegen Wasser sind Schuhe von diesen Kategorien meistens nicht beständig. Anders sieht es mit Sicherheitsschuhen mit dem Kennzeichen S2 aus. Diese Schuhe sind den Schuhen mit dem Kennzeichen SB und S1 ähnlich. Der einzige Unterschied ist, dass diese Schuhe zusätzlich wasserbeständig sind. Darüber hinaus gibt es auch noch Schuhe von der Kategorie S3.
Diese Schuhe lassen sich für schwierigere Arbeiten einsetzen. Zudem sind diese Schuhe auch noch ölabweisend und stabilisieren auch die Sohle beim Arbeiten. Am stärksten sind die Schuhe von den Kategorien S4 und S5. Die Stabilität von diesen Schuhen ist besonders hoch. Man sollte sich für die Kategorie entscheiden, die am besten zu der eigenen Arbeit passt. Wenn man einen Sicherheitsschuh als Arbeitnehmer braucht, wird die jeweilige Kategorie meistens von dem Arbeitgeber selbst vorgeschrieben.
Worauf muss man beim Kauf von Sicherheitsschuhen achten?
Die Qualität: Wer Sicherheitsschuhe benötigt, arbeitet meistens an einem Ort, wo er bestimmten Gefahren ausgesetzt ist. Daher ist es auch so wichtig, dass die Utensilien stimmen, die man zusätzlich zur Arbeit verwendet. Beim Kauf von Sicherheitsschuhen sollten Sie daher unbedingt auf die Qualität achten. Wenn Sie sich für ein sehr billiges Modell entscheiden, kann es sehr schnell passieren, dass diese Schuhe nach kurzer Zeit an Schäden leiden.
Der Tragekomfort: Auch wenn ein Sicherheitsschuh im Durchschnitt größer und breiter ist, als normale Schuhe, darf der Tragekomfort nicht außer Acht gelassen werden. Wenn man acht Stunden am Tag in diesem Schuhen arbeiten soll, sollte man sich beim Kauf gut überlegen für welches Modell man sich entscheidet. Wenn Sie Ihren Sicherheitsschuh im Internet erwerben wollen, können Sie mehrere Modelle gleichzeitig bestellen. Diese Schuhe probieren Sie dann Zuhause an und entscheiden welcher Schuh sich am komfortabelsten anfühlt. Die restlichen Modelle können Sie kostenlos als Retoure zurückschicken wofür Sie dann auch eine Rückerstattung erhalten.
Wir bieten ihnen auch eine Übersicht speziell für Damen Sicherheitsschuhe bzw. Herren Sicherheitsschuhe.