INHALTSVERZEICHNIS
Jungen Schulrucksack – Perfekt ausgerüstet für den Schulalltag
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende nähert, heißt es für die meisten Jungen und Mädchen sich wieder auf den Schulalltag einzustellen. Für einige Kinder ist die Zeit nach den Sommerferien vielleicht der erste Schultag. Für einige Kinder bedeuten die Zeit nach den Sommerferien eine Zeit an einer komplett neuen Schule wie zum Beispiel einen Gymnasium, einer Realschule oder einer Hauptschule. Egal auf welcher Schule sich das eigene Kind befindet: Es ist immer wichtig bestens ausgestattet zu sein. Wer ständig seine Bücher vergisst, wird nicht nur Ärger im Unterricht bekommen, sondern auch dem Unterricht ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr folgen können. Vor allem Jungen fällt es schwer sich für Fächer zu begeistern auf die sie eigentlich überhaupt keine Lust haben. Gegen Unordnung und für eine bessere Organisation hilft ein Jungen Schulrucksack. Er hilft nicht nur dabei alle Bücher und Hefte immer sortiert in der Schule zu haben, sondern schont dank seinem ergonmischen Aufbau noch den eigenen Rücken.
Welche Typen von Jungen Schulrucksäcken gibt es?
Der Schulranzen: Der Schulranzen besteht aus einer sehr robusten Außenform. Das macht den Schulranzen im Grund unzerbrechlich. Im Tornister werden dann alle Bücher und Hefte verstaut. Für die erste bis vierte Klasse ist dieser Jungen Schulrucksack ideal geeignet. Preislich befindet sich dieser Schulranzen im Mittelfeld. Der Nachteil ist, dass sich die Hefte und Bücher nicht so gut sortieren lassen, da es nicht so viele Nebenfächer gibt.
Der Schulrucksack: Der Jungen Schulrucksack besteht aus einem flexibleren Material, als der Schulranzen. Zudem bietet er auch viele Fächer und Nebenfächer zum Verstauen an. So lassen sich die täglichen Utensilien für die Schule besser verstauen und sortieren. Zudem besitzen diese Taschen auch noch eine Laptoptasche, was in der weiterführenden Schule sehr praktisch sein kann.
Der Trolley: Der Trolley ist ein Schulranzen, den man wie einen kleinen Koffer mit in die Schule tragen kann. Der Vorteil an diesem Schulrucksack ist, dass die Schultern nicht so stark belastet werden. Der Nachteil ist, dass Jungen einen Trolley eher ungern tragen.
Worauf muss man beim Kauf von einem Jungen Schulrucksack achten?
Das Gewicht: Da Kinder in der Schule sowieso schon viele Bücher tragen müssen, die einige Kiloschwer sind, sollte man sie nicht noch zusätzlich mit einem Ranzen belasten. Der Jungen Schulranzen sollte daher nicht die 1,3 kg Grenze überschreiten, da er ansonsten für das eigene Kind zu schwer wird.
Die Taschen: Spätestens in der weiterführenden Schule, ist ein gut sortierter Schulranzen sehr wichtig. Sie sollten bei der Wahl von Ihrem Jungen Rucksack daher unbedingt darauf achten, dass der Rucksack verschiedene Innenfächer hat, So lassen sich die Utensilien je nach Fach besser sortieren. Eine Laptoptasche kann auch sehr nützlich sein ab diesem Alter. Halten Sie am besten mit Ihrem Kind Absprache, um herauszufinden, was für ihn am besten geeignet ist.
Das Material: Ein Schulranzen sollte im besten Fall aus widerstandsfähigem Polyester bestehen. Der Schulrucksack sollte auch einigermaßen wasserfest sein, damit die Bücher und Hefte bei Regen geschützt bleiben.
Das Motiv: Lassen Sie am besten Ihr Kind selbst entscheiden welches Motiv am besten zu ihm passt.