INHALTSVERZEICHNIS
Faltbarer Bollerwagen im Vergleich
Bollerwagen werden auch Handwagen genannt und gelten schon seit mehreren Generationen als praktisches Transportationsmittel. Faltbare Bollerwagen lassen sich im Vergleich zu normalen Modellen besonders einfach und komfortabel transportieren. Bestimmte Eigenschaften wie die maximale Tragkraft kann bei jedem Bollerwagen unterschiedlich sein. Für die Verarbeitung von den Gestellen werden meisten Aluminum und Stahl benutzt, da beide Materialien besonders stabil und widerstandsfähig sind. Der Vorteil von einem Bollerwagen ist, dass man sie über fast jeden Untergrund transportieren kann.
Es spielt also keine Rolle, ob man am Strand oder auf der Wiese ein Picknick mit seiner Familie und seinen Freunden machen will und die wichtigsten Utensilien mit dem Bollerwagen transportieren möchte. Der Vorteil an einem faltbaren Bollerwagen ist, dass er sehr platzsparend ist. Auch in einer kleinen Wohnung kann man den Bollerwagen in einer kleinen Ecke verstauen, ohne dass der Wagen allzu viel Platz wegnimmt. Auch das geringe Gewicht erleichtert den Transport und ist auch sehr kinderfreundlich. Ein Nachteil von dem faltbaren Bollerwagen im Vergleich zum klassischen Bollerwagen ist, dass die Belastbarkeit nicht so hoch ist.
Welche Typen von Bollerwägen gibt es?
Wenn man sich im Internet auf die Suche nach dem idealen Bollerwagen machen will, wird man auf eine riesengroße Auswahl stoßen. Jeder Bollerwagentyp kann unterschiedliche Vorteile und Nachteile haben. Um Ihnen die Auswahl und Kaufentscheidung zu vereinfachen, wollten wir Ihnen die verschiedenen Typen von Bollerwägen in einer Übersicht genauer vorstellen.
Der faltbare Bollerwagen mit Dach: Auch dieser Bollerwagen ist ein faltbarer Bollerwagen. Der einzige Unterschied ist, dass dieses Fahrzeug noch ein zusätzliches Dach besitzt. So wird der Bollerwagen vor äußerlichen Einflüssen wie zum Beispiel Regen oder zu viel Sonne geschützt. Das kann von Vorteil sein, wenn man einen Ausflug ins Freie machen möchte und das Wetter nicht richtig einschätzen kann. Vor allem für Kinder ist diese Variante besonders gut geeignet.
Der faltbare Bollerwagen: Der faltbare Bollerwagen ist ein ganz normaler Bollerwagen, der sich beim Zuklappen wieder zusammenfalten lässt. Hinten und vorne von dem Bollerwagen ist jeweils ein Handgriff angebracht, sodass man den Wagen besser und schneller transportieren kann. Der Bollerwagen kann geschoben oder gezogen werden.
Der kompakte Bollerwagen: Der kompakte Bollerwagen ist für Personen geeignet, die nur sehr wenige Gegenstände transportieren wollen. Die Größe von diesem Bollerwagen ist im Vergleich zu den vorherigen Modellen, sehr klein. Dafür lässt sich dieser Bollerwagen aber auch sehr klein zusammenfalten, was wiederum platzsparend ist. Für Reisen ist dieser Bollerwagen besonders gut geeignet.
Worauf sollte man beim Kauf von einem faltbaren Bollerwagen achten?
Die maximale Belastbarkeit: Achten Sie beim Einkauf unbedingt darauf bis zu welcher Grenze Ihr Bollerwagen belastbar ist. Die maximale Belastbarkeit bei einem faltbaren Bollerwagen beträgt im Durchschnitt 75 kg. Es gibt aber auch Modelle, die 100 kg oder mehr aushalten können.
Die Eignung für Untergründe: Tatsächlich ist nicht jeder faltbare Bollerwagen für jeden Untergrund geeignet. Es gibt Modelle, die nur für den Asphalt konstruiert wurden und auch Modelle, die sich nur für den Sand eignen. Achten Sie beim Kauf von Ihrem Bollerwagen daher auch unbedingt auf die Eignung der Untergründe.