INHALTSVERZEICHNIS
Katzen Futterautomat im Vergleich
Eine Katze als Haustier zu haben ist wunderschön, aber gleichzeitig auch mit vielen Verpflichtungen und vor allem Verantwortung verbunden. Deswegen ist es wichtig, dass man gut ausgerüstet ist, damit man sich auch in stressigen und unerwarteten Situationen um die eigene Katze kümmern kann. In solchen Fällen kann ein Katzen Futterautomat besonders praktisch sein. Wie der Name schon selbst verrät handelt es sich dabei um einen Futterautomaten, der das tägliche Füttern der Katze automatisiert. Die meisten Automaten besitzen eine Timerfunktion. Man kann also direkt eingeben, wann die Katze gefüttert werden soll. So kann die eigene Katze auch einen Fressrhythmus entwickeln.
Das Katzenfutter kann an einem Tag oder auch für mehrere Tage genauso portioniert werden wie man es möchte. Gerade unter der Woche kann man sich mit so einem Automaten eine Menge Zeit sparen. Der Automat öffnet sich dann nur, wenn der Timer die jeweilige Zeit erreicht hat. Wenn man im Alltag viel zu tun hat oder gute Freunde besuchen geht, stellt man mit einem Katzen Futterautomat sicher, dass das eigene Haustier trotzdem seine täglichen Rationen bekommt. Daher eignet sich so ein Automat auch perfekt für einen kleinen Kurzurlaub. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären worauf Sie beim Kauf von einem Futterautomat zu achten haben, damit Sie auch garantiert das ideale Modell zum passenden Angebot erhalten.
Wo kann man einen Katzen Futterautomat erwerben?
Einen Katzen Futterautomat kann man nur in einem Fachladen oder im Internet erwerben. Die Auswahl in den meisten Läden ist jedoch begrenzt und in vielen Fällen auch überteuert. Wenn Sie beim Einkauf wertvolle Zeit und auch Geld sparen wollen, sollten Sie Ihren Automaten direkt im Internet kaufen. Auf Plattformen wie zum Beispiel Amazon können Sie dutzende Futterautomaten miteinander vergleichen. Sie bekommen auch die Möglichkeit authentische Kundenrezensionen zu lesen, um sich eine eigene Meinung über das Produkt zu bilden. Der Versand über Amazon dauert in der Regel 1 bis 2 Tage. Wenn Sie mit Ihrem Katzen Futterautomat trotzdem unzufrieden sein sollten, haben Sie bis zu 14 Tage Zeit, um das Gerät kostenlos als Retoure zurück zu schicken. Sobald das Gerät bei Amazon angekommen ist, erhalten Sie auch direkt eine Rückerstattung auf Ihrem Bankkonto.
Worauf sollte man beim Kauf von einem Katzen Futterautomat achten?
Die Nahrungsbehälter: Wenn Sie sich erhoffen durch die Anschaffung von so einem Futterautomat Zeit zu sparen, sollten Sie sich für ein Modell mit Nahrungsbehälter entscheiden. Sehr gute Modelle haben über 20 Katzen Futterautomat integriert. Es gibt auch Produzenten, die nicht die Anzahl der Behälter angeben, sondern wie viel Gewicht das Gerät maximal tragen kann. Bei diesen Angaben sollten Sie darauf achten, dass die maximale Tragkraft über 3 kg liegt. Diese Futterautomaten sind etwas preisintensiver. Diese Modelle werden Ihnen aber auch viel mehr Zeit sparen, da Sie gleichzeitig mehrere Rationen platzieren können.
Ein Timer: Ein Timer sollte in Ihrem Futterautomat auf jeden Fall integriert sein. Aus Zeitgründen lohnt es sich überhaupt nicht den Automaten immer wieder zu öffnen und dann wieder zu schließen.
Gewicht: Wenn Sie sich für einen Automaten mit leichtem Gewicht entscheiden, können Sie den Automaten einfacher transportieren.