INHALTSVERZEICHNIS
Warum Abnehmen Tabletten?
Das neue Jahr hat begonnen und die guten Vorsätze waren da. Sie wollten einige Kilo abnehmen und waren hoch motiviert. Doch trotz ein mehr an Bewegung bleibt das weniger auf der Waage aus. Nun möchte man zu den Abnehmpillen greifen. Dieses ist eine durchaus akzeptable Möglichkeit, sein Gewicht zu reduzieren. Als Ergänzung zur Bewegung helfen diese Präparate dabei, sein Ziel zu erreichen. Auch versorgen diese Pillen Sie, je nach Präperat, mit wichtigen Spurenelementen und Vitaminen.
Welche Abnehmen Tabletten sind gut?
Dieses lässt sich so pauschal gar nicht sagen, denn auf dem Markt sind viele verschieden Abnehmpillen erhältlich. Manche haben eine bewiesene Wirkung, andere können diese noch nicht nachweisen. Es ist nicht einfach bei dem großen Angebot den Überblick zu behalten und das für sich passende Produkt auszuwählen. Damit Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten haben wir einige der wichtigsten Punkte in diesem Artikel zusammengestellt.
Die Präparate
Ein aktueller Ansatz ist die Kombination aus zwei separaten Präparaten. So wird in der Fachzeitschrift Women’s Health diesem Thema ein eigener Artikel gewidmet. Die Inhaltsstoffe sind zum einen ein Extrakt aus der Cambogia Frucht, deren gewichtsreduzierende Wirkung schon seit Jahren belegt ist, zum anderen einen Kombination aus Acai-Beeren, Sennesblätter, Lakritzwurzel und Leinsamenpulver. Diese Stoffe sind alle ebenfalls komplett pflanzlichen Ursprunges.
Cambogia
Dieser Extrakt, bekannt unter dem Handelsnamen HCA, welches nicht bedeutet als Hydroxyzitronensäure. Da unser Körper nicht benötigte Kohlehydrate in Fett umwandelt und diese einspeichert hat das HCA hier eine regulierende Wirkung. Durch HCA werden die Enzyme, welche die Kohlehydrate umwandeln, gehemmt. So ist auch der Begriff Fettblocker entstanden. Dieser ist etwas irreführend, da HCA auf den Fettstoffwechsel keine Auswirkungen hat. Durch die langsameren Verstoffwechsel der Kohlehydrate hält das Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit langer an. Wir können länger ohne Mahlzeit auskommen und brauchen nicht mehr so viel zu Nahrung zu uns zu nehmen, um uns satt zu fühlen. Auch werden durch die pflanzlichen Zutaten des HCA die Stresshormone abgebaut, was die Gefahr einer Fressattacke reduziert. Ebenfalls wird ihr Schlaf tiefer und ruhiger durch das Fehlen der Stresshormone. Ebenso fällt mit der Anzahl der Stresshormone auch der Blutdruck. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die im Magen wirkende Säureregulierung der Cambogia Pflanze.
Acai-Beeren-Mix
Diese Mixtur aus Acai-Beeren, Sennesblätter, Lakritzwurzel und Leinsamenpulver sorgen da für , dass der Darm gereinigt und entschlackt wird. So werden Zucker und überschüssige Fette schneller aus dem Körper ausgeschieden, was eine Aufnahme in das Blut und damit in den Organismus erschwert. Gerade die in diesem Mix enthaltenen Leinsamen schwellen im Magen bis auf das achtfache Volumen an. In diesem Volumen kann schon rein physikalisch kein Essen mehr platziert werden, ist Ihr Magen gefüllt, sind Sie satt.
Der in der Lakritzwurzel enthaltene Wirkstoff ist Glycyrrhizin. Dieser bindet überschüssige Magensäure, wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Nicht umsonst galt daher Lakritz bei den Naturvölkern und im mittelalterlichen Europa als Medizin. Durch die Sennesblätter wird nachweislich die Bewegungstätigkeit des Dickdarms angeregt. Diese wirken leicht abführend und Ihr Stuhl wird weicher.
Tipps zur Einnahme von Abnehmpillen
Nur durch die Einnahme von wirkungsvollen Tabletten zum Abnehmen bedeutet dieses nicht, dass Sie nun mehr essen können als bisher. Im Gegenteil: Diätpillen unterstützen Sie dabei, Ihr Gewicht zu reduzieren, wenn zeitgleich eine Ernährungsumstellung erfolgt ist.
Es muss ja nicht gleich die Hunger-Diät sein. Darauf zu achten, was man zu sich nimmt und die Menge zu kontrollieren und sich bewusst zu werden, ist hier ausreichend. Sollte man es mit dem Abnehmen ernst meinen, sind diese Präparate eine super Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!